News
Gemeinsam feiern und genießen
von Andrea Troll - Einrichtungsleitung (Kommentare: 0)
Bewohner, Angehörige und Mitarbeitende genießen das Winzerfest

Am vergangenen Wochenende war die Freude groß: Bewohnerinnen und Bewohner vom ABZ machten sich gemeinsam mit Mitarbeitenden und Angehörigen auf den Weg zum Weinfest. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurde nicht nur angestoßen, sondern auch viel gelacht und gesungen.
Die festlich geschmückten Stände, die musikalische Unterhaltung und das vielfältige kulinarische Angebot sorgten für ausgelassene Stimmung und viele glücklicher Gesichter. Besonders schön war das generationenübergreifende Miteinander, das den Ausflug zu einem besonderen Erlebnis machte.
“Es ist schön zu sehen, wie unsere Bewohnerinnen und Bewohner aufblühen, wenn sie gemeinsam mit ihren Familien und unserem Team solche Momente genießen können”, sagte die Leitung der Betreuung Sabine Rathß. Auch die Angehörigen zeigten sich dankbar für die liebevolle Organisation und Begleitung.
Der Ausflug zum Weinfest wird sicherlich noch lange in guter Erinnerung bleiben – als ein Tag voller Lebensfreude, Gemeinschaft und Genuss.
Bilder ©2025 W.Müller
Schafkopf spielen
von Andrea Troll - Einrichtungsleitung (Kommentare: 0)

Einmal wöchentlich treffen sich die Männer zum Schafkopf spielen
Bild ©2025 W.Müller
Familienfest
von Andrea Troll - Einrichtungsleitung (Kommentare: 0)

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung feierte das ABZ ein rundum gelungenes Familienfest. Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige, Mitarbeitende sowie zahlreiche ‚Gäste kamen zusammen, um einen unvergesslichen Tag im Zeichen der Gemeinschaft zu erleben.
Der Duft von frisch gegrilltem Fleisch lag in der Luft, dazu gab es kühles, frisch gezapftes Bier vom Fass – für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Neben kulinarischen Genüssen sorgte Herr Scheller für Musikalische Unterhaltung und guter Laune. Ein besonderes Highlight war das große Gewinnspiel, bei dem es einen prall gefüllten Geschenkkorb zu gewinnen gab.
Diesen durfte schließlich das Ehepaar Rauh mit großer Freude entgegennehmen. Der Korb wurde großzüg8ig vom REWE-Markt Horn gesponsert – ein herzliches Dankeschön an Herrn Horn für diese Unterstützung!
Das Fest war geprägt von vielen schönen Momenten des Miteinanders und des Austauschs. Es wurde gelacht, erzählt und gemeinsam gefeiert – ein gelungener Tag für alle Beteiligten, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Bilder ©2025 W.Müller
Kunst im ABZ
von Andrea Troll - Einrichtungsleitung (Kommentare: 0)

Am gestrigen Nachmittag wurde das Altenbetreuungszentrum zur Galerie: Mit großer Freude präsentierten die Bewohnerinnen und Bewohner ihre kunstvollen Werke, die sie mit viel Hingabe und Kreativität gestaltet hatten. Bunte Bilder und fantasievolle Collagen sorgten bei allen Anwesenden für Begeisterung.
„Ich bin beeindruckt, mit wie viel Liebe zum Detail und persönlichem Ausdruck hier gearbeitet wurde“, sagte Frau Rathß, die Leiterin der sozialen Betreuung. „Es sind wunderschöne Kunstwerke entstanden – jedes einzelne erzählt seine ganz eigene Geschickte.“ Die Kunstprojekte sind Teil eines regelmäßigen Angebots im ABZ, das den kreativen Ausdruck und die Gemeinschaft fördert. Für viele Bewohnerinnen und Bewohner ist das kreative Schaffen nicht nur eine sinnstiftende Beschäftigung, sondern auch eine Quelle der Lebensfreude.
Bilder ©2025 W.Müller
Pflegestützpunkt
von Andrea Troll - Einrichtungsleitung (Kommentare: 0)
Im Rahmen einer gut besuchten Informationsveranstaltung in der Tagespflege vom ABZ hat Frau Döblinger vom Landratsamt Kitzingen die Bürgerinnen und Bürger von Iphofen und den Ortsteilen über die Angebote des Pflegestützpunktes informiert. Der Pflegestützpunkt dient als zentrale Anlaufstelle für alle FRagen rund um das Thema Pflege und bietet umfassende Beratung, von der Organisation häuslicher Pflege bis hin zu finanziellen Unterstützungsangeboten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung nutzten die Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen und sich über die vielfältigen Angebote des Pflegestützpunktes zu informieren.